diakonia Malerfachbetrieb – Neubau, Sanierung & Renovierung

  • Home
  • Leistungen
  • Arbeiten
  • Referenzen
  • Team
diakonia Malerfachbetrieb
  • Home
  • Leistungen
  • Arbeiten
  • Referenzen
  • Team
Übersicht aller diakonia-Betriebe
diakonia maler startseite 1
Neubau, Sanierung & Renovierung – unsere Kunden sind private Haushalte, kleine und mittelständische Unternehmen, Wohnungsbaugesellschaften und Genossenschaften, Auftraggeber der öffentlichen Hand.
diakonia maler startseite 1
Neubau, Sanierung & Renovierung – unsere Kunden sind private Haushalte, kleine und mittelständische Unternehmen, Wohnungsbaugesellschaften und Genossenschaften, Auftraggeber der öffentlichen Hand.
TipTopBOX Home

Der diakonia Malerfachbetrieb – eine Meisterbetrieb

Neubau, Sanierung & Renovierung – wir arbeiten für private Haushalte, kleine und mittelständische Unternehmen, Wohnungsbaugesellschaften und Genossenschaften, Auftraggeber der öffentlichen Hand


Kontakt:
Tel.: 089 - 12 15 95-90
oder

Kompetent & Gut

Die Schwerpunkte unseres Malerfachbetriebes sind Fassadenbeschichtungen, Innenraumbeschichtungen und Sanierungen, sämtliche Lackierarbeiten.

Wir gestalten Ihre Flächen nach Ihren Wünschen und Vorstellungen, renovieren Altbauten inkl. sämtlicher Spachtel- und Lackierarbeiten und der Fassadenbeschichtung. Wir sind ein kompetenter und erfahrener Partner bei großen Neubauprojekten und komplexen Altbausanierungen und führen Ihr Projekt mit bestem Service und kompetenter Beratung aus. Der Einsatz moderner Farbspritztechnik und ein staubfreies Arbeiten sind bei uns selbstverständlich.

lackieren, streichen

Professionell & Erfahren

Unser 30-köpfiges Team garantiert Ihnen eine persönliche und fachgerechte Beratung. Selbstverständlich verwenden wir nur Materialien namhafter Hersteller. Entsprechende technische Merkblätter stellen wir gerne zur Verfügung.

  1. Wand- und Deckenbeschichtung
  2. Tapezierarbeiten
  3. Lackierarbeiten
  4. Fassadenbeschichtungen
  5. Fensteranstrich
  6. Spachtelarbeiten
  7. Treppenhausrenovierung
  8. dekorative Maltechniken
Kontakt:
Tel.: 089 - 12 15 95-90
oder
TipTopBOX Home

Der diakonia Malerfachbetrieb – ein Innungsbetrieb

Der diakonia Malerfachbetrieb ist Mitglied der Maler- und Lackiererinnung


Melden Sie sich unter
Tel.: 0 89 - 12 15 95 18
oder

Professionell & Vernetzt

Der diakonia Malerfachbetrieb ist einer von 300 Mitgliedsbetrieben der Maler- und Lackiererinnung München Stadt und Land sowie der Partnerinnung Dachau. Dieser Innungsverbund ist der größte unseres Handwerks in Deutschland.

lackieren, streichen
Slide 1
Slide 1

Adresse

Stahlgruberring 8
81829 München

Kontakt

Tel: 089 - 12 15 95 - 90
E-Mail:

Öffnungszeiten

Mo - Do: 7 –16 Uhr
Fr: 7 – 13 Uhr
Slide 1

gefördert durch:


MBQ Förderung

Zertifizierung:


Feedback:


Richten Sie ihr Feedback bitte an folgende E-Mail Adresse:

Impressum/Datenschutz


  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie Einstellungen

zertifikat_130130DIN EN ISO 9001/2015 I-1106-3
Diese Europäische Qualitätsmanagementnorm beschreibt welchen Standards das innerbetriebliche Qualitätsmanagementsystem entspricht.
Die diakonia ist im Rahmen dieser Norm für die Entwicklung, Planung und Durchführung von Bildungs-, Ausbildungs-, Qualifizierungs- und Beschäftigungsmaßnahmen zertifiziert.


zertifikat_azav AZAV
Die erfolgreiche AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung)-Zertifizierung erbringt denn Nachweis, dass diakonia nachweislich alle relevanten Voraussetzungen als Träger von Maßnahmen der Arbeitsförderung nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch erfüllt.


zertifikat_azav Grüner Gockel – geprüftes kirchliches Umweltmanagement
Der Grüne Gockel ist das Zertifikat für ein Umweltmanagementsystem. Das System orientiert sich an den Vorgaben der EU-Verordnung für Umweltmanagement und -audit (EMAS III). Ziel ist, immer umweltfreundlicher zu werden und dabei möglichst wirkungsvoll die eigenen Prioritäten zu setzen.


zertifikat_umwelt und klimapakt Der Umwelt- und Klimapakt Bayern ist eine Vereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft. Er beruht auf Freiwilligkeit, Eigenverantwortung und Kooperation. Im Vordergrund steht dabei die vorausschauende Vermeidung künftiger Umweltbelastungen und nicht deren Reparatur.

50% aud CDs und LPs
50% Rabatt auf Spiele